fbpx

Persönliche Workshops für Ihr Unternehmen

Wir bieten Ihnen im Rahmen unserer Geschäftsfelder Unternehmensauftritt, Vertriebs- und Personalmarketing sowie der Leistungsbereiche Online und Messe gerne Workshops an. Durch zielführende Fragestellungen in unseren systematisch entwickelten Workshops erarbeiten wir Inhalte zu ihrem Unternehmen und sprechen individuelle Empfehlungen aus.

Jetzt Workshop-Termin anfragen

Workshop Kunden-Nutzen-Analyse (FAB-Methode)

Was bringt mein Produkt bzw. meine Dienstleistung meiner Zielgruppe? Wie und was sollte ich kommunizieren, um
potentielle Kunden anzusprechen. Dieser Workshop befasst sich mit dem Aufbau einer ausführlichen Nutzenargumentation
für Ihre Kommunikation. Hierbei schlüsseln wir auf Basis einer Matrix Ihre Geschäftsfelder und einzelnen
Produkte/Leistungen auf und gehen auf Kundenwünsche und -bedürfnisse ein. Anschließend werden wir mit der
FAB-Methode verschiedene Merkmale, Vorteile und konkreten Nutzen herausarbeiten.

Teilnehmerkreis:

Geschäftsführer und Verantwortliche aus Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung

Dauer: 6 Stunden

Inhalt:

  1. Geschäftsfeldmatrix
  2. Kundenwunsch
  3. FAB-Methode
  4. Wettbewerb
  5. Ideen, Vorschläge, Themen und Inhalte der Kommunikation, Touchpoints

Workshop Vertriebsmarketing

Bündeln Sie Synergien zwischen Vertrieb und Marketing und legen Sie den Grundstein für eine klare Marktbearbeitung. Dieser Workshop bringt Ihnen klare Ansätze für den Aufbau eines strategischen Vertriebsmarketings, um neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden langfristig zu binden.Hierbei stehen neben der Analyse von Geschäftsfeldern, Portfolio und der aktuellen Markt- und Wettbewerbssituation, u.a. auch die Herausarbeitung von Nutzen und Alleinstellungsmerkmalen für die konkrete Kundenansprache im Vordergrund.

Teilnehmerkreis

Geschäftsführer und Verantwortliche aus Marketing und Vertrieb. Bestimmte Abschnitte auch mit Kunden/Geschäftspartnern durchführbar.

Dauer: 6 Stunden

Inhalt:

  1. Übergeordnete Werte und Unternehmensleitbild
  2. Die strategischen Geschäftsfelder
    1. Portfolio-Analyse
    2. Produktfakten /-werte
    3. Serviceleistungen
  3. Die Kunden
  4. Die potentiellen Kunden
  5. Der Verkaufsvorgang
  6. Marktsituation
  7. Wettbewerbssituation
  8. Image
  9. Zielprojektion und Ressourcen zur Zielerreichung
  10. Ideen, Themen und Inhalte der Kommunikation, Touchpoints

Workshop Webauftritt

Design und die richtige Content-Strategie stellen die Basis für einen erfolgreichen Online-Relaunch. Dieser Workshop gliedert sich in drei Teile und beschäftigt sich mit konkreten Zielsetzungen, Kundenbedürfnissen, einer perfekten Produkt-/Dienstleistungsdarstellung und Tipps für die Entwicklung zielgruppenspezifischer Inhalte.

Teilnehmerkreis:

Geschäftsführer und Verantwortliche aus Marketing, Vertrieb und IT

Dauer: 6 Stunden

Inhalt:

  1. Übergeordnete Werte und Unternehmensleitbild
  2. Die strategischen Geschäftsfelder | Geschäftsfeldmatrix
    1. Portfolio-Analyse
    2. Produktfakten
    3. Serviceleistungen
  3. Die potentiellen Kunden
  4. Webkonzeption und Design
  5. Ideen, Themen und Inhalte der Kommunikation, Touchpoints

Workshop Unternehmensauftritt | Marke

Ein attraktiver Unternehmensauftritt schafft ein wettbewerbsfähiges Profil und stellt die Basis für Ihren Geschäftserfolg dar. Der Workshop Unternehmensauftritt gliedert sich in mehrere Teile. Im ersten Teil werden Philosophie und übergeordneten Werte Ihres Unternehmens betrachtet und bewertet. Danach beschäftigen wir uns mit dem Kräftepotenzial Ihres Unternehmens. Hierbei wird das Markt- und Wettbewerbsumfeld genau analysiert. Zuletzt werden wir uns mit Ihrem Unternehmensimage auseinandersetzen, bevor es zu konkreten Zielsetzungen, Inhalten und Empfehlungen für Ihre Corporate Identitiy kommt.

Teilnehmerkreis:

Geschäftsführer und Verantwortliche aus Marketing, Vertrieb und Personalentwicklung

Dauer:6 Stunden

Inhalt:

  1. Übergeordnete Werte und Unternehmensleitbild
  2. Markt- und Wettbewerbssituation
  3. Unternehmensdaten
  4. Image
  5. strategische Geschäftsfelder / Positionierung
  6. Unternehmensauftritt (CI/CD)
    1. Bisheriger Unternehmensauftritt
    2. Zielsetzung
    3. Zielgruppen
    4. Maßnahmen
  7. Ideen, Vorschläge, Themen und Inhalte zu Corporate Design

Workshop Personalmarketing | EVP Teil I

Durch die demografische Entwicklung wird ein strategisches Personalmarketing mit einer klaren Positionierung und Differenzierung immer wichtiger. Der Workshop Employer Value Proposition Teil I beschäftigt sich mit Abläufen, Regeln und Organisationsstruktur im Personalmarketing Ihres Unternehmens auf strategischer Ebene.

Im ersten Teil des Workshops werden wir uns mit Ihrer Unternehmenskultur und dem Werte-System beschäftigen und dabei zentrale Elemente für den Aufbau einer Arbeitgebermarke erarbeiten. Im zweiten Teil erörtern und entwickeln wir Benefits für Ihre Mitarbeiter-Zielgruppen, schaffen eine Abgrenzung zu anderen Unternehmen und bilden weitere Inhalte für eine effiziente strategische Ausrichtung.

Teilnehmerkreis:

Geschäftsführer und Verantwortliche aus Personalentwicklung und Marketing

Dauer:6 Stunden

Inhalt:

  1. Abläufe, Regeln, Organisation
  2. Nutzen und Motivation der Zielgruppen
  3. Leitbild und Werte
  4. Positionierung der Arbeitgebermarke
  5. Mitarbeiterbindung/-gewinnung
  6. Konkurrenz und Benchmark
  7. Ziele für Maßnahmen im Bereich EVP
  8. Ideen und Ziele

Workshop Personalmarketing | EVP Teil II

Der Workshop Employer Value Proposition Teil II beschäftigt sich mit Abläufen, Regeln und der Organisationsstruktur Ihres Unternehmens mit Fokus auf Mitarbeiterbindung/-gewinnung und der Umsetzung auf operativer Ebene.

Wir setzen uns gemeinsam mit dem Personalfindungs- und Personalgewinnungsprozess Ihres Unternehmens auseinander. Danach werden wir Ihre internen und externen Kommunikationsmaßnahmen im Personalbereich auf Effizienz und Effektivität näher betrachten und Inhalte für die Kommunikationsstrategie erarbeiten.

Teilnehmerkreis:

Verantwortliche aus Personalentwicklung und Marketing

Dauer:6 Stunden

Inhalt:

  1. Abläufe, Regeln, Organisation
  2.  Kommunikation/Public Relations
  3.  Mitarbeiter
  4.  SEO-Matrix/Google AdWords
  5.  Ideen und Ziele

Workshop Onlineshop

Sie möchten einen Onlineshop als zusätzlichen Vertriebskanal nutzen oder planen einen Relaunch? In diesem Workshop beleuchten wir Voraussetzungen, Anforderungen und Strategien, damit Sie Ihre Produkte bzw. Dienstleistungen online verkaufen können.

Wir beschäftigen uns mit dem Status Quo und zeigen Ihnen auf, wie Sie Ihr Geschäftsmodell ins „digitale“ übertragen können. In weiteren Schritten gehen wir auf die unterschiedlichen Funktionen und Möglichkeiten ein und legen Leistungskennzahlen eines profitablen E-Commerce fest.

Teilnehmerkreis:

Geschäftsführer und Verantwortliche aus Marketing, Vertrieb und IT

Dauer:6 Stunden

Inhalt:

  1. Geschäftsfeldsmodell
  2. Geschäftsfeldmatrix
  3. Funktionen
  4. Shop-Management und -betrieb
  5. KPI (Key-Performance-Indikator)
  6. Ideen, Themen und Inhalte